top of page

Deneb

  • Autorenbild: Sven Piper
    Sven Piper
  • 18. März 2019
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 21. März 2019


Die Sterne Altair, Deneb und Vega bilden das sogenannte Sommer Dreieck (Copyright Rogelio Bernal Andreo (Deep Sky Colors))

Deneb ist wahrlich einer der großen Sterne in der Milchstraße. Sein Name stammt aus dem arabischen und bedeutet "Schwanz". Er ist der neunzehnhellste Stern am Himmel und symbolisiert den Schwanz von Cygnus dem Schwan, einer klassischen Figur, die ewig gen Süden entlang der Milchstraße fliegt.


Außerdem bildet Deneb die westliche Spitze des berühmten Sommer Dreiecks mit Altair und Vega.


Deneb ist 1600 - 3200 Lichtjahre von uns entfernt und leuchtet zwischen 60.000 - 250.000-mal heller als unsere Sonne und macht ihn damit zum hellsten Stern seiner Klasse in der gesamten Galaxie. Deneb ist ein wahrer Supergigant, anhand seiner Oberflächentemperatur von 8400 Kelvin hat man seinen Durchmesser auf 200 Sonnendurchmesser geschätzt. Mit einem Gewicht von 25 Sonnenmassen ist er dazu verurteilt, in den nächsten Millionen Jahren zu explodieren. Das Licht des Sterns ist konstant, doch sein Spektrum ist geringfügig variabel. Er ist einer der beeindruckendsten Sterne, die man mit bloßem Auge sehen kann.


In der chinesischen Mythologie kommt er, ebenso wie Altair, in der Liebesgeschichte Qi Xi vor.


Comments


von Sven Piper

© 2024 astris

  • LinkedIn
  • Instagram
  • Youtube
  • X
  • Facebook
  • Medium
bottom of page