top of page
astris.info
Suche


Saturnmond Titan
Der Saturnmond Titan wurde 1655 vom holländischen Astronomen Christiaan Huygens entdeckt und ist der größte Mond des Ringplaneten und der...
Sven Piper
20. März 20192 Min. Lesezeit
24 Ansichten
0 Kommentare


Saturn
Saturn ist der sechste Planet von der Sonne aus und der zweitgrößte im Sonnensystem. Er gehört wie Jupiter, Uranus und Neptun zu den...
Sven Piper
20. März 20192 Min. Lesezeit
19 Ansichten
0 Kommentare


Voyager Sonden
Das Voyager Programm bestand aus 2 Sonden, die identisch waren und die Planeten Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun, sowie einige ihrer...
Sven Piper
20. März 20191 Min. Lesezeit
12 Ansichten
0 Kommentare
Spitzer entdeckt großen Ring um Saturn
Der neu entdeckte Gürtel liegt an der äußersten Kante des Saturnsystems und ist bei Weitem der größte Ring, des Ringplaneten. Die...
Sven Piper
7. Okt. 20091 Min. Lesezeit
4 Ansichten
0 Kommentare
Gewaltige Entladungen auf Saturn
Der längste jemals beobachtete Gewittersturm, in der Geschichte unseres Sonnensystems, tobt seit Januar auf dem Planeten Saturn und...
Sven Piper
18. Sept. 20091 Min. Lesezeit
4 Ansichten
0 Kommentare
Die Jets von Enceladus
Wissenschaftler suchen noch immer nach der Ursache der Geysire auf dem Saturnmond Enceladus und hoffen durch die Cassini Sonde dem...
Sven Piper
11. Dez. 20082 Min. Lesezeit
5 Ansichten
0 Kommentare
Cassini verfolgt tobenden Sturm auf Saturn
Während ein gewaltiger elektrischer Sturm, mit Blitzen die 10.000 Mal stärker sind als bei uns auf der Erde, auf Saturn tobt, setzt das...
Sven Piper
30. Apr. 20082 Min. Lesezeit
3 Ansichten
0 Kommentare


Saturns verschwindende Ringe
Saturn: Juwel des Sonnensystems, beringte Schönheit. Selbst erfahrene Astronomen atmen hörbar, wenn sie die Ringe durch ihre kleinen...
Sven Piper
19. März 20083 Min. Lesezeit
6 Ansichten
0 Kommentare
Cassini fliegt durch wasserreiche Dampffahnen
Die Cassini Sonde flog am 12. März mit über 15 Kilometern pro Sekunde durch die geysirähnlichen Jets des Saturnmonds Enceladus und...
Sven Piper
17. März 20082 Min. Lesezeit
8 Ansichten
0 Kommentare
Titans organische Stoffe an der Oberfläche überbieten die Ölreserven auf der Erde
Der orangefarbene Saturnmond Titan besitzt hundert Mal mehr flüssige Kohlenwasserstoffe als alle bekannten Öl- und Gasreserven auf der...
Sven Piper
14. Feb. 20082 Min. Lesezeit
6 Ansichten
0 Kommentare


Heiße Zyklone wühlen beide Enden des Saturns auf
Obwohl der Winter auf dem Saturn länger als ein Jahrzehnt dauert, gibt es am Nordpol des Planeten doch einen unerwartet heißen Punkt, der...
Sven Piper
8. Jan. 20082 Min. Lesezeit
5 Ansichten
0 Kommentare


Saturnringe sind womöglich viel älter als gedacht
Neue Daten der Cassini Sonde deuten darauf hin, dass die Saturnringe sich nicht erst geformt haben als die Dinosaurier über die Erde...
Sven Piper
17. Dez. 20072 Min. Lesezeit
6 Ansichten
0 Kommentare


Cassini findet heiße Quellen auf Enceladus
Eine Analyse der Bilder der Cassini Sonde liefert handfeste Beweise dafür, dass Jets aus feinen Eispartikeln vom Saturnmond Enceladus...
Sven Piper
27. Okt. 20072 Min. Lesezeit
7 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page