top of page
astris.info
Suche


Triangulum Galaxie
Die Triangulum Galaxie, auch bekannt unter den Bezeichnungen M33 und NGC 598, wurde 1764 von dem französischen Astronomen Charles Messier...
Sven Piper
21. März 20192 Min. Lesezeit
15 Ansichten
0 Kommentare


Roter Zwerg
Rote Zwerge sind kleine, leuchtschwache und relative kühle Hauptreihensterne von Spektraltyp K und M. Ihre Masse beträgt lediglich 8 - 9...
Sven Piper
20. März 20191 Min. Lesezeit
22 Ansichten
0 Kommentare


Milchstraße
Die Milchstraße ist unsere eigene Galaxie. Der Name leitet sich daher ab, da man von der Erde aus sie als einen verschwommenen hellen...
Sven Piper
20. März 20192 Min. Lesezeit
18 Ansichten
0 Kommentare


Kleine und Große Magellansche Wolken
Es gibt die Große Magellansche Wolke, auch bekannt als LMC ("Large Magellanic Cloud"), und die Kleine Magellansche Wolke, auch bekannt...
Sven Piper
20. März 20191 Min. Lesezeit
17 Ansichten
0 Kommentare


Antares
Antares ist ein strahlender Juwel im Sommer in der Milchstraße. Er ist rot schimmernd, ähnlich dem Planeten Mars, woraus sich auch sein...
Sven Piper
20. März 20191 Min. Lesezeit
14 Ansichten
0 Kommentare


Andromeda Galaxie
Die Andromeda Galaxie M31 (NGC 224) bezeichnet man allgemein als unsere Schwestergalaxie, da man lange Zeit dachte, dass ihre Masse,...
Sven Piper
20. März 20192 Min. Lesezeit
9 Ansichten
0 Kommentare


Deneb
Deneb ist wahrlich einer der großen Sterne in der Milchstraße. Sein Name stammt aus dem arabischen und bedeutet "Schwanz". Er ist der...
Sven Piper
18. März 20191 Min. Lesezeit
11 Ansichten
0 Kommentare
Karte der Milchstraße (erneut) geändert
Erst gestern wurde bekannt gegeben, dass die Milchstraße von einer 4-Arm Spiralgalaxie zu einer 2-Arm Spiralgalaxie heruntergestuft...
Sven Piper
5. Juni 20082 Min. Lesezeit
7 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page