top of page
astris.info
Suche
Nobelpreisträger unterstützen Obamas Weltrauminitiative
14 Nobelpreisträger haben einen Brief veröffentlicht, wo sie die Weltraumstrategie des angeschlagenen US Präsidenten unterstützen. Als...
Sven Piper
4. Sept. 20101 Min. Lesezeit
8 Ansichten
0 Kommentare
Mars Rover: Neue Hinweise auf eine feuchte und lebensfreundliche Vergangenheit
Felsen die vom Mars Rover Spirit untersucht wurden zeigen Hinweise auf eine wasserreiche und lebensfreundliche Vergangenheit des Roten...
Sven Piper
6. Juni 20101 Min. Lesezeit
8 Ansichten
0 Kommentare
Gibt es außerirdisches Leben auf Titan?
Es wurden zwei wissenschaftliche Arbeiten über den Saturnmond Titan veröffentlicht, die beide auf aktuellen Erkenntnissen der Cassini...
Sven Piper
5. Juni 20102 Min. Lesezeit
16 Ansichten
0 Kommentare
Obama rudert zurück – Constellation Programm wird teilweise reaktiviert
Am 15.April verkündete US Präsident Obama am Kennedy Space Center seine neuen Weltraumvisionen. Ende Januar machten zunächst Gerüchte die...
Sven Piper
16. Apr. 20102 Min. Lesezeit
7 Ansichten
0 Kommentare
Tritons Sommerhimmel aus Methan und Kohlenmonoxid
Ein europäisches Forscherteam benutzte das Very Large Telescope der ESO, um zum ersten Mal erdgebunden den Neptunmond Triton im...
Sven Piper
12. Apr. 20101 Min. Lesezeit
4 Ansichten
0 Kommentare
Exoplanet Corot-9b ist ein gutes Studienobjekt
Durch kombinierte Beobachtungen von dem weltraumbasierten COROT-Satelliten und erdgebundenen Beobachtungen mit dem HARPS Instrument der...
Sven Piper
12. Apr. 20101 Min. Lesezeit
13 Ansichten
0 Kommentare
Massereiche Sterne sind gut für die Jagd nach Planeten aber schlecht für SETI
Die meisten Forscher haben sich bei der Suche nach Exoplaneten bisher auf sonnenähnliche Sterne konzentriert, doch Simulationen des...
Sven Piper
6. März 20102 Min. Lesezeit
6 Ansichten
0 Kommentare
Chandrayaan-1 enthüllt Spuren von Eis am Mondnordpol
Mit NASA's Mini-SAR Instrument an Bord der indischen Sonde Chandrayaan-1 fanden Forscher Spuren von Eis am Nordpol des Erdtrabanten. Das...
Sven Piper
4. März 20101 Min. Lesezeit
7 Ansichten
0 Kommentare
MRO meldet sich zurück und Drogenfund bei der NASA
Neue Bilder des Mars Reconnaissance Orbiter vom Roten Planeten und ein Drogenskandal bei der NASA. Ein Bild der amerikanischen Sonde MRO...
Sven Piper
15. Jan. 20101 Min. Lesezeit
3 Ansichten
0 Kommentare
VLT fängt direktes Spektrum eines Exoplaneten ein
Durch das Studium eines Dreifachplanetensystems gelang es Astronomen die chemischen Fingerabdrücke eines Planeten um einen fremden Stern...
Sven Piper
15. Jan. 20102 Min. Lesezeit
3 Ansichten
0 Kommentare
Kepler findet 5 Exoplaneten
Das Kepler Weltraumteleskop der NASA welches eigens für die Entdeckung von extrasolaren Planeten in einen Orbit gebracht wurde hat 5 neue...
Sven Piper
5. Jan. 20101 Min. Lesezeit
3 Ansichten
0 Kommentare
Exoplaneten lösen Rätsel der Sonnenchemie
In einer Pressemeitteilung der europäischen Südsternwarte ESO weisen die Forscher eine Verbindung zwischen dem Lithiummangel von Sternen...
Sven Piper
25. Nov. 20092 Min. Lesezeit
3 Ansichten
0 Kommentare
Was geschah mit den erdähnlichen Bedingungen auf dem Mars?
Vor etwa 4 Milliarden Jahren war der Mars warm und feucht, ähnlich der Erde. Flüssiges Wasser floss über die marsianische Oberfläche...
Sven Piper
9. Nov. 20092 Min. Lesezeit
5 Ansichten
0 Kommentare
HR 8799: Spitzer beobachtet ein chaotisches Sonnensystem
Bevor die Planeten unseres Sonnensystems ihre heutigen stabilen Orbits gefunden hatten, taumelten sie um die Sonne. Mit dem Spitzer...
Sven Piper
8. Nov. 20092 Min. Lesezeit
8 Ansichten
0 Kommentare
32 neue Exoplaneten gefunden
Am 19. Oktober wurde auf einer Konferenz in Porto die Ergebnisse der Suche nach einer zweiten Erde mit dem High Accuracy Radial Velocity...
Sven Piper
25. Okt. 20091 Min. Lesezeit
3 Ansichten
0 Kommentare
HD 209458b: Astronomen finden auf einem weiteren Planeten organische Moleküle
Wissenschaftler der NASA entdeckten zum zweiten Mal die Basisbausteine des Lebens auf einer fremden Welt. Zwar ist der Planet auf dem die...
Sven Piper
25. Okt. 20091 Min. Lesezeit
6 Ansichten
0 Kommentare
Mikrowellen um Wasser aus dem Mondstaub zu extrahieren
Die NASA untersucht verschiedene Methoden um Wasser aus dem Mondstaub zu gewinnen. "Keine Magie" sagt Ed Ethridge von NASA's Marshall...
Sven Piper
13. Okt. 20092 Min. Lesezeit
7 Ansichten
0 Kommentare
Weltraumtechnologie für die Archäologie: Die Maya brachten sich selbst zu Fall
Vor 1200 Jahren dominierten die Maya Zentralamerika und ihre Städte mit mehr als 2000 Menschen pro Quadratmeile waren vergleichbar mit...
Sven Piper
7. Okt. 20092 Min. Lesezeit
5 Ansichten
0 Kommentare
Spitzer entdeckt großen Ring um Saturn
Der neu entdeckte Gürtel liegt an der äußersten Kante des Saturnsystems und ist bei Weitem der größte Ring, des Ringplaneten. Die...
Sven Piper
7. Okt. 20091 Min. Lesezeit
4 Ansichten
0 Kommentare
Der Aufstieg und Fall der Mayas
Wissenschaftler benutzten Satelliten im All, um eines der großen Mysterien der Antike zu lösen. Wo sich heute der Regenwald von Guatemala...
Frank Erhardt
7. Okt. 20094 Min. Lesezeit
8 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page